Von Mein Shop Admin

Haltungstest nach Matthiass

Der Haltungstest nach Matthiass (Armvorhaltetest) unterstützt die Beurteilung der muskulären Haltungsleistung der Rumpfmuskulatur bei Kindern oder Jugendlichen (6-16 Jahre). Durchgeführt wird er bei Beschwerden der Wirbelsäule, aber auch bei auffälligem Bewegungsbild oder zur generellen Vorsorgeuntersuchung der Kinder. Im Stand soll sich das Kind möglichst gerade aufrichten, jetzt die Arme 30 Sekunden lang waagerecht vor dem Körper ausstrecken und in dieser Position verharren. Bei einer Haltungsschwäche kommt es zu einer kompensatorischen Veränderung der Körperhaltung.

Die Methode eignet sich insbesondere zur Verlaufskontrolle und zur Überprüfung des Ansprechpartners auf die physiotherapeutischen Maßnahmen. Hinweise auf Beckenstellung oder Beinlängendifferenzen lassen sich damit weiter abklären. Bei auffälligem Haltungstest nach Matthiass sollte eine Fachperson aufgesucht werden.

Wichtig: Dieser Test zeigt und beurteilt die muskuläre Haltungsleistung. Einen Haltungsschaden oder schlechtes Haltungsmuster muss man noch anders beurteilen.
Schlechte Haltungsmuster sehen sie bei Ihren Kindern auch ohne Test. Wenn Sie als Eltern das Gefühl haben das Kind müsste aufrechter gehen oder sitzen ist schon ein klarer Indiz.